
Da Phishing-Angriffe immer häufiger vorkommen und immer raffinierter werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihre Kunden E-Mails erhalten, die vorgeben, von Ihnen zu stammen. Sie sehen überzeugend aus, mit Ihrem Logo, Ihren Firmenfarben und Ihrem Tonfall. Das Risiko ist komplex, und es kann schwierig sein, sich dagegen zu schützen. Ein Klick genügt und die Kunden könnten unwissentlich persönliche Daten preisgeben oder Opfer eines Malware-Angriffs werden. Alles in Ihrem Namen.
Unsere Dienstleistungen zur E-Mail-Sicherheit können Sie bei der Einführung formaler E-Mail-Protokolle zur Abwehr von Nachrichten unterstützen, die fälschlicherweise vorgeben, von Ihnen zu stammen. CSC bekämpft Phishing-Angriffe und Fälscher direkt und hilft dabei, Angriffe weiter im Vorfeld zu identifizieren, manchmal sogar, noch bevor sie den Posteingang Ihrer Kunden erreichen. Authentifizierungstechnologie ermöglicht es E-Mail-Empfängern und Internetdienstleistern (ISPs), die Identität eines Absenders zu überprüfen, wodurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass seriöse E-Mails durchkommen, während Betrugsmails herausgefiltert werden.
FUNKTIONSWEISE DES PHISHING-SCHUTZES
Unsere Authentifizierungstechnologie überprüft die Identität eines Absenders, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass seriöse E-Mails durchkommen, während Betrugsmails herausgefiltert werden. Wir können nicht nur Spam-, Phishing- und Spoofing-Angriffe blockieren, sondern auch dabei helfen, Richtlinien für die E-Mail-Blockierung bei den großen Mailbox-Anbietern der Welt durchzusetzen. Wir sammeln Informationen über Bedrohungen in Milliarden von E-Mail-Postfächern – in etwa 80 % aller E-Mail-Konten weltweit.
MERKMALE DES Anti Pishing VON CSC:
- Überwachung der ausgehenden Postströme
- Erweiterte Sichtbarkeit von Bedrohungen von ähnlichen Domains („Look-a-like“ und „Close Cousin“)
- Proaktives Blockieren von Phishing- und Spoofing-Angriffen
- Schnellere Entfernung bösartiger Websites mit Erfassung von Daten zur Spurensicherung der Bedrohungen
- Echtzeit-Alarmierung bei verdächtigem E-Mail-Verkehr
- Nahtlose Integration von Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance (DMARC)
- Vollständige Transparenz von Authentifizierungsfehlern
- Proaktives Blockieren von bösartigen Bedrohungen
- Echtzeit-Warnungen mit Informationen über Bedrohungen
- Nahtlose Integration von Markenschutz-Anbietern
- Mehrschichtige Verteidigungsstrategie, die sowohl Bedrohungen direkter Domains als auch Bedrohungen durch nicht verbundene Domains abdeckt
WIR FREUEN UNS AUF EIN GESPRÄCH MIT IHNEN
Unsere Spezialisten beantworten gern Ihre Fragen zu unseren Dienstleistungen zur E-Mail-Sicherheit.