
Ein von der Interisle Consulting Group veröffentlichter Bericht empfiehlt Unternehmen, die Domain-Sicherheit in das Unternehmensrisikomanagement einzubeziehen und Registrare der Enterprise-Klasse zu nutzen, welche „die Bedürfnisse von Kunden verstehen, die großen Wert auf ihre Domainnamen legen [und] ihre Domainnamen und Online-Präsenz als geschäftskritisch betrachten.“

Domainnamen und ihre Inhaber werden genauso bedroht wie andere Vermögenswerte, die Unternehmen in ihr Unternehmensrisikomanagement einbeziehen.
“Jede Minute, in der eine E-Commerce-Website keine Transaktionen verarbeiten kann, oder jeder Tag, an dem ein Unternehmen lahmgelegt ist, weil seine Systeme erpresst werden, haben kostspielige Umsatzverluste und Reputationsschäden zur Folge, die sich Unternehmen nicht leisten können. Doch Cyber-Bedrohungen treten immer häufiger auf, selbst bei großen Unternehmen und Regierungen.
Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen geht Berichten zufolge ein großes Risiko ein, indem sie auf Privatkunden ausgelegte Registrare nutzt, die durch Mengengeschäfte und Handelspreise gekennzeichnet sind und „wenig Spielraum für die Umsetzung kostspieliger Sicherheitsmaßnahmen haben“. Einige dieser Registrare für Privatkunden spielen sogar Kriminellen in die Hände, indem sie Services zur Massenregistrierung und Tools zur Namensgenerierung anbieten und eine anhaltend hohe Ansammlung von Spam-Domains unter Verwaltung haben.
FORDERN SIE UNSERE CHECKLISTE ZUR BEWERTUNG IHRES UNTERNEHMENSRISIKOS AN
Wenn Sie Ihre Domain-Sicherheitslage als Teil eines größeren Risikomanagementplans bewerten möchten, füllen Sie das Formular aus, um unsere Domain-Sicherheits-Checkliste zu erhalten.