
THOUGHT LEADERSHIP THEMEN
BLOG-BEITRAG

Die Entwicklung von .AI
Da die Registrierung einer .AI-Domäne so einfach ist, ist sie für Bedrohungsakteure sehr attraktiv. In den falschen Händen könnte die .AI-Domain Ihrer Marke dem Risiko von Phishing, Online-Betrug und Website-Umleitungen ausgesetzt sein. Registrieren Sie Ihre .AI-Domain noch heute!
BLOG-BEITRAG

Risiken der Nutzung mehrerer Registrare als globales Unternehmen
Als globales Unternehmen mit einer weltweiten Präsenz müssen Sie bei der Verwaltung Ihrer Online-Präsenz mehrere Faktoren berücksichtigen, einschließlich der Domain-Registrierung.
PRESSEMITTEILUNG

CSC führt bahnbrechendes DomaincastingSM Digital Blocking Network ein
Innovative neue Domain-Sicherheitstechnologie bietet Unternehmen, die Phishing, Markenmissbrauch und Online-Betrug eindämmen wollen, Transparenz
BERICHT

Schwachstellenbericht zu Subdomain-Hijacking
Einer von fünf DNS-Einträgen wird in einem Zustand belassen, in dem er anfällig für Subdomain-Hijacking ist. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Subdomain-Verwaltung.
WEBINAR

Risikominderung, wenn Ihr DNS-Dienst am Ende seiner Lebensdauer ist
Seit dem DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) des Mirai-Botnetzes im Jahr 2016, der "das halbe Internet lahmlegte", hat die Branche eine Reihe dramatischer Veränderungen durchlaufen, darunter auch die Ankündigung des End-of-Life des betroffenen Domain Name Systems (DNS).
PRESSEMITTEILUNG

Der Domain Security Report 2022 von CSC belegt, dass fast drei Viertel der Global-2000-Unternehmen einem alarmierend hohen Risiko ausgesetzt sind, Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt zu sein
75 % der Lookalike-Domains sind auf unbeteiligte Drittanbieter registriert und richten sich gegen diese Unternehmen
WEBINAR

Ein ganzheitlicher Ansatz zum Schutz vor Betrug und Cyberangriffen mit 3D Domain Monitoring
Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie mit der Serviceleistung „3D-Domain-Monitoring“ von CSC einen ganzheitlichen Ansatz für Markenschutz, Betrug und Cyberschutz verfolgen können.
BERICHT

Bericht zur Domainsicherheit 2022
Zero-Trust-modelle werden derzeit zu einer der wichtigsten defensiven Sicherheitsstrategien und das Jahr 2022 gezeigt, wie wichtig es ist, die Domain-Sicherheit mit einzubeziehen.
BERICHT

Bedeutung der Domain-Sicherheit bei Lieferengpässen
Eine neue Untersuchung von CSC zeigt, dass Betrüger die kritische Situation bei Lieferketten im Jahr 2022 ausnutzten, um Verbraucher mit gefälschten Websites zu täuschen.
BERICHT

Auswirkungen der Zusammenarbeit mit einem Enterprise-Class-Domain-Registrar auf die allgemeinen Sicherheitsratings
Untersuchungen von SecurityScorecard zeigen, dass es eine starke Korrelation zwischen dem Cybersicherheitsrating eines Unternehmens und seinem ausgewählten Domain-Registrar gibt. Unternehmen, die bei der Domain-Verwaltung auf Enterprise-Class-Registrare (ECR) statt Registrare für Verbraucher (Consumer-Grade-Registrare, CGR) setzen, weisen im Schnitt ein um eine halbe oder ganze Stufe höheres Sicherheitsrating auf.
WEBINAR

Wie ist die Sicherheitslage der Forbes Global 2000-Unternehmen?
Angesichts der zunehmenden Cyberkriminalität haben Unternehmen im Jahr 2021 vermehrt Ransomware-Angriffe, geschäftliche E-Mail-Kompromittierungen (BEC), Phishing-Angriffe, Lieferkettenangriffe und Online-Marken- und Markenmissbrauch erlebt.
PRESSEMITTEILUNG

CSC Research bestätigt: Bei Tausenden von coronabezogenen Domains werden weiterhin die Grundlagen für bösartige Aktivitäten gelegt
Die Ergebnisse des Berichts wurden mithilfe der neu eingeführten DomainSecSM-Plattform von CSC gewonnen, die eine Cloud-gestützte Analyse des globalen Domain-Ökosystems liefert, um potenzielle Bedrohungen für große Marken zu identifizieren.
BERICHT

Zwei-Jahres-Analyse: Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Sicherheit im Internet
Die Ergebnisse dieses Berichts wurden mithilfe unserer neu eingeführten DomainSec SM -Plattform gewonnen. Damit wurden fast 500.000 COVID-bezogene Web-Domains analysiert, um anhand von anhaltenden Mustern von Markenrechtsverletzungen und Verhaltensweisen Bedrohungen für Marken und Verbraucher zu finden.
PRAXISLEITFADEN

Domainnamen-Richtlinie
7 Schritte zur Erstellung einer erfolgreichen Domain-Richtlinie: Mit dem siebenstufigen Verfahren von CSC können auch Sie zur wachsenden Anzahl der Unternehmen gehören, die die vollständige Kontrolle über ihre Domains haben.
BERICHT

BERICHT ZUR DOMAIN-SICHERHEIT 2021
Vor dem Hintergrund zunehmender Cyber-Kriminalität haben Unternehmen in Jahr 2021 vermehrt Ransomware-Angriffe, E-Mail- Beeinträchtigungen (Business Email Compromise, BEC), Phishing-Angriffe, Angriffe auf die Lieferkette sowie Online-Marken- und Warenzeichenmissbrauch verzeichnet.
WEBINAR

Berechnung des ROI Ihres Markenschutzprogramms
In diesem Webinar besprechen wir die Wichtigkeit von Markenschutzprogrammen und wie man deren ROI berechnen kann. Wir decken Bereiche ab wie, schwer greifbare (quantitative) und qualitative Vorteile des Markenschutzes, allgemeine Methoden der Markenrechtsdurchsetzung und mehr.
PRAXISLEITFADEN

WENN PERSONEN DIE ROLLEN WECHSELN - Best Practices für Digitale Vermögenswerte
Wenn Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen oder die Rolle wechseln, empfiehlt CSC, alle Anbieterportale, Domainnamen und andere Vermögenswerte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Benutzerdaten sofort in allen Produkten und Diensten aktualisiert werden.
BLOG-BEITRAG

97 % aller Global-2000-Unternehmen durch SAD DNS-Angriff gefährdet
Eine neue Bedrohung ist da. Sie ist als SAD DNS bekannt und Angreifer können mit ihr den Datenverkehr umleiten, wodurch Unternehmen der Gefahr von Phishing, Datenverlusten, Rufschädigung und Einnahmeverlusten ausgesetzt sind.
PRAXISLEITFADEN

Rahmenkonzept zur Domain-Löschung von CSC: Abwarten – Überprüfen – Handeln
Obwohl viele Unternehmen Zeit für die Überprüfung der Domainnamen, die sie löschen lassen möchten, investieren, verfügen sie nicht immer über alle Informationen, um eine wirklich fundierte Entscheidung zu treffen. Wir bei CSC möchten dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Auswahlmöglichkeiten als auch die potenziellen Sicherheitsbedrohungen verstehen.
PRESSEMITTEILUNG

Laut neuer CSC-Studie sind mehr als 90 % der mit den Wahlkampagnen von Donald Trump und Joe Biden verknüpften Websites von potenziellen Umleitungen, Fehlinformationen und Datendiebstahl bedroht
Eine überwältigende Mehrheit der auf joebiden.com und donaldjtrump.com bezogenen, registrierten Tippfehler-Domains sind mit Websites von Dritten verknüpft.
PRAXISLEITFADEN

Fusionen und Übernahmen: Betreuung digitaler Marken bei der Firmenkonsolidierung
Ihr Unternehmen hat eine andere Firma übernommen oder ist mit ihr fusioniert? Herzlichen Glückwunsch! Dieser Best Practice-Ratgeber soll Ihnen durch die Beleuchtung wichtiger zu bedenkender und anzuwendender Aspekte helfen, die Herausforderungen bei der Zusammenführung digitaler Assets und deren Absicherung zu verstehen.
PRESSEMITTEILUNG

CSC erhält als erstes ausländisches Unternehmen die Domain Registrar-Lizenz in China
Organisationen mit dieser Akkreditierung können lokalen und globalen Unternehmen, die in China geschäftlich tätig sind, Services zur Domainregistrierung und -verwaltung anbieten.
PRESSEMITTEILUNG

Tote Winkel der Domainsicherheit bedrohen globale Unternehmen – dies zeigt eine neue Studie der Digital Brand Services Division von CSC
Ergebnissen einer aktuellen Marktstudie zufolge verfolgen die IT-, Medien- und Unterhaltungsbranchen den wirksamsten Ansatz bei der Domainsicherheit, während die Material- und Immobilienbranchen am anfälligsten für Angriffe sind.
BERICHT

Bericht zur Domain-Sicherheit
In diesem Bericht analysieren wir die Aufstellung der Forbes Global 2000-Unternehmen in Bezug auf Domain-Sicherheit. Daraus geht hervor, dass 83 % dieser Unternehmen höheren Risiken durch Domainnamen-Hijacking ausgesetzt sind, weil sie grundlegende Maßnahmen zur Domain-Sicherheit wie das Registry-Lock-Protokoll nicht eingeführt haben. Erfahren Sie, welche Branchen und Regionen im Vergleich zu globalen Richtwerten hinsichtlich der Nutzung von Sicherheitsmaßnahmen besser aufgestellt sind.
PRAXISLEITFADEN

Domainsicherheit Checkliste
Obwohl Unternehmen beträchtliche Investitionen tätigen, um ihre Sicherheitslage zu verbessern und Risiken zu verringern, haben viele immer noch Sicherheitslücken, wenn es um die proaktive und sichere Verwaltung einiger der grundlegendsten Internet-Assets geht, die ihnen Ihr Geschäft ermöglichen, nämlich Domainnamen, DNS und digitale Zertifikate.
PRAXISLEITFADEN

Sicherheit digitaler Assets: Zurück zu den Grundlagen
Weltweit kommen Cyber-Angriffe und Datenschutzverletzungen aus allen Richtungen. Sie sind auf dem Vormarsch und erschweren den Schutz von Online-Marken.
Wie können Sie also die heutigen Risiken bewältigen? Gehen Sie zurück zu den Grundlagen der Sicherheit digitaler Assets.
PRAXISLEITFADEN

Jenseits der Firewall: Implementierung von DNS-Schutz zur Minimierung von Online-Schwachstellen und -Bedrohungen
Das DNS bildet die zugrunde liegende Infrastruktur für die Funktionsweise des Internets und leitet als Verzeichnis Benutzer zu den richtigen Webinhalten. Wenn das DNS ausfällt, fallen auch Websites, E-Mail, das Telefonieren über das Internet (Voice-over-IP) und die Anmeldung von entfernten Mitarbeitern aus.
PRAXISLEITFADEN

Argumente für den Secondary-DNS-Service
Der Fokus bei Unternehmenssicherheit lag bis vor kurzem auf dem Schutz der Online-Grenze (d. h. der Netzwerkgrenze). Die Verhinderung des Eindringens von Malware und böswilligen Akteuren in das Netzwerk bedeutete Schutz Ihrer Daten und Ihres Geschäfts.
PRAXISLEITFADEN

6 Möglichkeiten zur Stärkung der DNS-Sicherheit
In den Anfängen von Internet und Domain Name System (DNS) waren nur Bildungseinrichtungen und Regierungsstellen online. Damals wurde Vertrauen vorausgesetzt und Sicherheit war keine Überlegung wert. Doch in der heutigen vernetzten Online-Welt ist das DNS eines der häufigsten Ziele von Cyber-Kriminellen.
PRAXISLEITFADEN

Sicherheits-Toolkit
Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit den geeigneten Werkzeugen aus und schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen.
PRAXISLEITFADEN

10 Schritte zur Bekämpfung von Online-Produktfälschungen
In einem interaktiven Leitfaden haben wir 10 bewährte Verfahren ermittelt, die Ihnen bei der Bekämpfung von Online-Produktfälschungen helfen können. Vom Erkennen Ihrer kritischen Geschäftstreiber, wie Umsatz und Reputation, über die Ermittlung der zu überwachenden Kanäle bis hin zur Auswahl Ihrer Zielgruppen.
PRAXISLEITFADEN

Die Online-Fälschungswirtschaft: Unterhaltungselektronik
Mit zunehmender Ausbreitung der digitalen Welt, die unser tägliches Leben immer mehr bestimmt, finden Fälscher auf der ganzen Welt Wege, sich unsere Abhängigkeit von Unterhaltungselektronik zunutze zu machen.
Dieser Leitfaden ist eine Momentaufnahme der Produktfälschungsszene auf dem Markt für Unterhaltungselektronik und erläutert vier wichtige Schritte zum Schutz Ihrer Marke vor Bedrohungen.
PRAXISLEITFADEN

Die Online-Fälschungswirtschaft: Bekleidung und Accessoires
Mit zunehmender Ausbreitung der digitalen Welt, die unser tägliches Leben immer mehr bestimmt, finden Fälscher Wege, sich unsere Abhängigkeit von Bekleidung und Accessoires zunutze zu machen.
Dieser Leitfaden ist eine Momentaufnahme des Marktes für gefälschte Bekleidung und Accessoires und wir erläutern darin vier wichtige Schritte zum Schutz Ihrer Marke vor diesen Bedrohungen.
BERICHT

Cyber-Sicherheitsbericht: Oktober 2019
In unserer Oktoberausgabe 2019 des CSC Cyber Security Report beschäftigen wir uns eingehend mit den Auftragnehmern öffentlicher Akteure in der Verteidigungsindustrie weltweit und den Angriffswellen, die diese Behörden treffen und Sicherheitsverletzungen verursachen. Auswirkungen auf die nationale Sicherheit und das Wohlergehen der Bürger.
BERICHT

Cyber-Sicherheitsbericht: Juni 2019
Die Sicherung ihrer digitalen Infrastruktur ist für Unternehmen weltweit zu einem Hauptanliegen geworden.
Jüngste CSC-Untersuchungen mit der Medienbranche als Schwerpunkt haben ergeben, dass 78 % der globalen Medienmarken die Dienste eines Domain-Namen-Registrars für Unternehmen in Anspruch nehmen, aber nur 37 % von ihnen Registry-Lock zum Schutz ihres DNS vor Angriffen nutzen.